Eurythmie

Eurythmie ist eine besondere, von Rudolf Steiner entwickelte Bewegungskunst, die Sprache, Rhythmen und Musik sichtbar macht. Innerhalb dieser besonderen Zeit (einmal die Woche für 30 Minuten) werden die Kinder in ihrer Entwicklung einzeln und in der Gruppe gefördert. Die Eurythmie ist immer am Mittwoch Vormittag.

Kleinere poetische Geschichten, Lieder und Reime werden umgesetzt in kindgemäße Bewegungsabläufe durch unseren geschulten und erfahrenen Eurythmisten Herrn Weller, der die Kinder liebevoll in eine fantasievolle Welt entführt. Das Kind entdeckt und ergreift seine eigene Körperlichkeit: Beine und Arme sind ebenso wie Hände und Füße aktiv beteiligt.

Das Kind identifiziert sich ganz mit den in den Geschichten vorkommenden Wesen. Es wird zum Zwerg, zum Riesen usw., wobei aus den vorhandenen Texten die passenden Bewegungsgesten herausgegriffen werden. Dabei spielt das Element der Wiederholung eine wesentliche Rolle, denn so kann sich das Kind nach und nach immer mehr mit den Bewegungen verbinden und erfährt damit eine Stärkung der Lebenskräfte. Zudem fördert die Eurythmie u. a. die sprachlichen, motorischen, sozial-emotionalen und mathematischen Kompetenzen sowie die Fantasie und die Kreativität.